Inhaltsbereich
Über uns
Distrikt Hummelsbüttel
Der Distrikt Hummelsbüttel stellt sich vor.
Unsere Mitglieder engagieren sich in einer Großzahl von Vereinen und Organisationen. Hinzukommen eine Reihe von Ausschüssen in der Komunalverwaltung.
Möchten Sie uns gerne beitreten oder haben Sie eine Frage dazu, dann scheuen Sie sich nicht uns auf einer der vielen Veranstaltungen anzusprechen oder schreiben Sie uns eine Email.
Dr. Tim Stoberock
Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Fachsprecher der SPD Fraktion für die Bereiche Digitales, Senioren und öffentlichen Dienst
Nach der Wiederwahl des Bürgermeisters hat auch meine Fraktion ihre Aufgaben neu verteilt. Ich freue mich, nunmehr für die wichtigen Bereiche Digitales, Senioren und öffentlichen Dienst zuständig zu sein und in den Ausschüssen für Familie, Haushalt, Digitales und Datenschutz sowie Gesundheit in spannenden Themenfeldern zu gestalten.
Und natürlich bin ich auch als örtlicher Bürgerschaftsabgeordneter weiterhin ihr Ansprechpartner in all ihren Belangen.
Email:
tim-stoberock.de
Info@tim-stoberock.de
Telefon: Tel.: 040 / 636 71 430
Bitte beachten: Neue Anschrift
SPD-Wahlkreisbüro Alstertal-Walddörfer
Langenstücken 36a, 22393 Hamburg
Fax: 040 / 636 71 431
Johannes Busse
E-Mail:
Ruth Winterfeld
Beisitzer: Ilse Behrens, Angelika Töde, Tugrul Cinkaya, Holger Hußmann, Bernd Schaumkessel, Uwe Schurig, Marcus Zacharias und Matthias Laaß
Susanne Hantel (Frauen- und Gleichstellungsbeuftragte) Wolfgang Töde (Webseite)
Distriktstreffen: 09.Oktober 2025
Liebe Genossinnen und Genossen,
bestimmt habt Ihr Post bekommen, bis zum 12. Oktober kann man nämlich bei zwei Volksentscheiden mitmachen, einmal zum Grundeinkommen, einmal dazu, ob Hamburg schon bis 2040 statt bis 2045 klimaneutral sein soll.
Als Sozialdemokraten sind wir bei beiden klar positioniert und wollen mit Nein stimmen,.
Was unsere Argumente sind, darüber wollen wir uns informieren, am Donnerstag, den 9. Oktober, um 19.30 Uhr im Theodor-Wenzel-Haus, Hummelsbütteler Weg 82.
Wir freuen uns, dass wir unsere Umweltpolitikerin Philine Sturzenbecher als Referenten gewinnen konnten. Es wird sicherlich ein spannender Austausch darüber, wie wir es schaffen Hamburg klug klimaneutral zu machen,
Daneben wollen wir natürlich auch noch unsere weitere Arbeit planen.
Es war eine sehr interessante Information durch Philine. Neben Sachverstand konnte sie auch gut die Zusammenhänge erklären. Hamburg ist mit seiner Planung gut davor, die Ziele bis 2045 zu erreichen . Der Versuch, das um 5 Jahre vorzuziehen ist gut gemeint, zeitlich nicht umsetzbar. Es wird sehr teuer für den Bürger, Vermieter, Wirtschaft und Stadt.. Klappt es nicht bis 2040, würden auf die Stadt enorme Kosten für Gerichtsverfahren zukommen. Nebenbei wird die Initative sehr kräftig mit Geldern aus dem Ausland gefördert. Da fragt man sich wer hat Interesse daran. Tranzparenz ist bei diesen Volksentscheiden gleich Null. Da muss die Politik ganz schnell nachbessern. Parteien dürfen kein Geld aus dem Ausland annehmen, das muss auch für Initativen gelten. Es wird auch von Seiten der Initative nicht erklärt wie das finanziert werden soll. Trifft auch beide Abstimmungen zu. Eine These ist,, da wohl Geld aus Amerika kommt, das dort interessierte Kreise wissen das es bis 2040 scheitern wird, um damit Politik gegen Hamburg und Deutschland in Sachen Umweltschutz zu machen. Fremde Mächte mischen sich in die Politik ein. Nicht nur Russland oder China, sondern auch massiv die USA.Auf folgende Veranstaltung wollen wir noch aufmerksam machen;
Am 15. November findet ein Infostand am Hummelsbüttler Markt statt. von 10.30-12.00 Uhr. Teilnehmer sind herzlich Wilkommen.
Am 15.November findet die Einweihung des neuen Büros von Tim statt. Näheres kommt persönlich in einem Schreiben
Unsere Weihnachtsfeier findet statt am Sonntag, den 21.12. um 14 Uhr im Cafe Neumann. Die Jubilarsehrung wird Andreas Dressel vornehmenDas war eine gute Distriktsversammlung mit unserem Landesvorsitzenden Nils Weiland
Wir haben uns unter Leitung unseres stellvertr. Disktriktsvorsitzenden Johannes darüber unterhalten, warum die SPD in Hamburg im Bund so überdurchschnittlich stark ist?
Unser Ergebnis: Wir werden als kompetente Kraft mit starkem Personal wahrgenommen (Peter, Melanie, Andreas, Nils u. a.).
Dazu gute Ergebnisse in der Bildung, starke Abdeckung durch Kitas, kombiniert mit wirtschaftlicher Stärke – das macht Hamburg attraktiv.
Und warum die SPD auf Bundesebene im Moment so schwächelt:
Fehlende klare Positionierung und unklare Kommunikation schwächen die Wahrnehmung.
Notwendig: emotionalere Ansprache von Mehrheitsthemen (Migration, Wirtschaft, gesellschaftliche Sicherheit).
Partikularinteressen bleiben wichtig, reichen aber auch addiert nicht für Wahlerfolge.
Versäumnis: Aufbau starker bundesweiter Persönlichkeiten (Ausnahme: Olaf Scholz 2021 mit „Respektswahlkampf“).
Potenzial vorhanden: Viele Wähler sehen die SPD als zweite Präferenz; 2021 zeigt, dass eine relative Mehrheit erreichbar ist.
Wir sind aber optimistisch, dass mit klareren Themen und stärkerer Kommunikation und den richtigen Persönlichkeiten ein Aufschwung möglich ist.
Distriktsversammlung mit Philine Sturzenbecher
Für Hummelsbüttel in der Hamburgischen Bürgerschaft
Dr. Tim Stoberock
Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Email:
tim-stoberock.de
Info@tim-stoberock.de
Telefon:
040 / 63671430
Oder im Wahlkreisbüro an der Harksheider Straße 8 / 22399 HamburgFür Hummelsbüttel im Bundestag
Aydan Özoguz, MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Kontakt: www.bundestag.de/services/formular/contactformFür Hummelsbüttel in der Bezirksversammlung Wandsbek:
Xavier Wasner
stellv. Fraktionsvorsitzender, Fachsprecher Stadtplanung
E-Mail:
xavier.wasner@spdfraktion-wandsbek.deAls stv. Ausschussmitglied im Regional Ausschuss Alstertal und zugewählter Bürger in der BZ Versammlung
Tugrul Cinkaya