Inhaltsbereich
Veranstaltungen
Infostände und Informations Veranstaltungen
Infostand am 15.November am Hummelsbüttler Markt
Infostand von 10:30-12:00 Uhr
Am 15. November sind wir wieder am Hummelsbüttler Mart von 10:30-12:00.Uhr. Sprechen sie uns an. Wir haben ein offenes Ohr für Probleme vor Ort in Hummelsbüttel. Anregungen und Kritik ist bei uns gut aufgehoben, wir werden uns darum kümmern.
Wir waren am 27.September von 10:30-12:00 Uhr am Tegelsbarg. Mit dabei Bürgerschafts- und Bezirksversammlung- und Regionalausschuss-Mitglieder. Ihre Anregungen und Sorgen, wir werden uns darum kümmern.
Wir führten gute Gespräche mit den Bürgern. Es gab Anregungen, Kritik und Zustimmung. Die größte Sorge bereitet uns und vielen Bürgern die Entwicklung der Welt.
Ein US Präsident der völlig von der Rolle ist und Amerika in eine Diktatur verwandelt. Der Heute so und Morgen so entscheidet und somit komplett für Europa unberechenbar ist.
Ein Präsiident in Russland, der mit aller Macht die Welt in einen Konflikt ziehen möchte um seine Großmannsucht zu befriedigen und jegliche Friedens- und Gesprächs Kommunikation ablehnt.
Eine Parte in Deutschland die beides möchte, die Bevölkerung belügt, Menschen aufhetzt und die Demokratie abschaffen möchte gehörte ebenfalls zu den Sorgen vieler Mitbürger.
Wir wurden beschimpft und gelobt. Das ganze Spektrum der politischen Auseinandersetzung.
Wir sind für alle Bürger da
Unser Ziel: für den Bürger auch außerhalb von Wahlen dazu sein. Mit dabei unser Abgeordneter der Hamburgischen Bürgerschaft Dr.Tim Stoberock. Für Gute und sachliche Gespräche mit den Bürgern.
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Hoffentlich haben wir jetzt einige Jahre keine Wahlen mehr.
Wir werden Sie aber nicht vergessen und Sie werden uns hin und wieder an verschiedenen Orten in Hummelsbüttel antreffen.
Mit den Mitgliedern der Bezirksversammlung Wandsbek, Vertretern in Fachausschüssen des Bezirkes Wandsbek, der Bürgerschaft, mit Fachleuten zu speziellen Themen und unseren Hamburger Bundestags Abgeordneten.
Selbstverständlich auch mit Mitgliedern der SPD Hummelsbüttel. Sie können dort ihrer Sorgen, Wünsche und Anregungen mitteilen. Wir werden uns darum kümmern und versuchen Lösungen zu finden. Versprochen.
Veranstaltungen
WANN IMMER SIE ZEIT HABEN, ich komme zu Ihnen.
Sie kochen den Kaffee oder den Tee, ich bringe die Kekse mit. Bei einem persönlichen Besuch können wir in aller Ruhe über meine und Ihre Vorstellungen und Ideen für die Politik vor Ort reden.
Bei Anmeldung bitte 3 Termine nennen.
Ihr Tim Stoberock
Achtung, neue Anschrift und neuer Standort des Büros
Anmeldung über <info@tim-stoberock.de> oder im
SPD-Wahlkreisbüro Alstertal-Walddörfer
Langenstücken 36a, 22393 Hamburg
Tel.: 040 / 636 71 430
Fax: 040 / 636 71 431
Radtour durch Sasel
Auf Einladung der SPD Sasel radeln wir gemeinsam zu unterschiedlichen Stationen in diesem schönen Stadtteilen und informieren über Interessantes, Aktuelles und Geplantes, wie der Umbau des Rückhaltebeckens an der Berner Au, die neue Buslinie X 27, der geplante Kreisel am Meiendorfer Mühlenweg u.v.m. Dazu wollen wir auch noch an verschiedenen Stolpersteinen einen informativen Gedenkaufenthalt einlegen.. Wir starten am Roten Hahn, Kunaustr. 4.
Frankfurter Schriftstellerin Astrid Hennies
Das wird eine schöne Lesung mit der Frankfurter Schriftstellerin Astrid Hennies, zu der ich gemeinsam mit meinen Bürgerschaftskolleginnen Anja Quast und ihrer Namensvetterin Astrid Hennies in die Ohlendorff'sche Villa, Im Alten Dorfe 28, einlade. Die Schriftstellerin wird aus ihrem Roman „Zeitenspiele“ lesen, dem autobiographisch geprägten Porträt einer Familie über fünf Generationen in Deutschland – von Verfolgung im Nationalsozialismus, über Flucht, Angst und Widerstand, bis hin zur Emanzipation der Protagonistin. Sowohl historisch als auch literarisch ein bereichernder Abend.
Laternelaufen um 17 Uhr. Start am Norbert-Schmidt-Platz
Am 2. November findet wieder der traditonelle Laternenumzug vom Norbert-Schmidt-Platz aus statt. Beginn ist um 17 Uhr. Wir gehen wieder zum BAUI, dort erwartet uns ein kleines Lagerfeuer und Grillwurst. Auch Vegan und ohne Schwein.
Wir bieten immer wieder politische Veranstaltungen an, zu denen wir Politiker_innen oder besondere Personen einladen. Mit diesen distkutieren, streiten und lachen wir in einer gemütlichen Atmosphäre.
Möchten Sie gerne an einer dieser Veranstaltungen oder Tagesfahrten teilnehmen? Kein Problem, kommen Sie einfach dazu, diskutieren und lachen Sie mit uns.
Wir freuen uns auf Sie.
Politische Tagesfahrten
Für diese politischen Tagesfahrten bitten wir um Anmeldung bei Tim Stoberock, Ihrem politischen Ansprechpartner vor Ort unter Tel.:63671430 oder info@tim-stoberock.de
Näheres folgt.
Näheres folgt
Tag der Deutschen Einheit 3.Oktober 2025
Angefangen in Schlagsdorf hatten wir eine spannende Führung mit Jens und Wolfgang, zwei Zeitzeugen, die uns mit ihrer persönlichen Geschichte direkt in die Vergangenheit mitgenommen haben. Danach ging es weiter zum ganz bezaubernden Einheitsfest nach Zarrentin, wo wir auch eine Stadtführung und eine Austausch mit Markus, dem örtlichen Ortsvereinsvorsitzenden hatten. Abschließend gab es dann noch am Ratzeburger Dom eine kleine Führung von mir durch knapp 1000 Jahre Geschichte seit Heinrich dem Löwen.
Eine gute Erfahrung am Tag der deutschen Einheit entlang der Grenze unterwegs gewesen zu sein, die unser Land einst teilte.
Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist noch nicht alles zusammengewachsen, was zusammen gehört. Aber was für ein Glück wir haben, in einem friedlichen und vereinten und wohlhabenden Land zu leben, das machen wir uns oft nicht bewusst, sondern konzentrieren uns lieber auf die vermeintlich negativen Dinge. In Erinnerung ruft uns unser ganzes Glück die Überreste der mörderischen Grenzanlagen, die einst mitten durch unser Land liefen. In der Gedenkstätte Schlagsdorf sind diese erhalten geblieben und werden uns auf einer Führung näher gebracht. Danach geht es nach Zarrentin, wo eine kleine Stadtführung auf uns wartet und wir etwas Zeit auf dem Einigungsfest verbringen werden und wo wir uns auch mit örtlichen Politikern austauschen werden. Abrunden wird die Fahrt dann noch ein kleiner Abstecher nach Ratzeburg
Mit Ex- Schulsenator Thies Rabe vom Sandtorkai /Elphi) nach Bergedorf.
Das war eine tolle politische Schiffahrt von der Elphi nach Bergedorf.
Mit über 100 Interessierten im Gepäck und Ties Raabe als Referent an Bord ging es nach einem kurzen Schwenk durch den Hafen quer durch die Vier- und Marschlande!
Ties Raabe ist wirklich ein begnadeter Pädagoge, der für seine Themen brennt! Deshalb haben wir auf der Fahrt viel erfahren über Bergedorf und die Hamburger Schulpolitik, wo Hamburg es unter seiner Führung geschafft hat, die rote Laterne gegen einen der Spitzenplätze zu tauschen.
In Bergedorf dann noch gemeinsamer Gang zum Schloss, bevor es mit dem X27 direkt zurück ins Alstertal ging.
Es liegen keine Einwilligungen der Teilnehmer vor, deshalb keine Fotos mit den Tteinehmern.
Politische Tagesfahrt nach Fehmarn
zum Rapsblütenfest am Sonntag, den 18. Mai, ab 8 UhrZuerst ging es auf der politischen Tagesfahrt der SPD Hummelsbüttel nach Fehmarn, wo ein Genosse mit uns eine zweistündige Inseltour machte, dabei war eigentlich alles mit dabei, Politik, Wirtschaft, Geschichte und Sehenswürdigkeiten.
Dann kurzer Stop beim Rapsblütenfest und dann Weiterfahrt nach Dahme. Dort trafen wir dann den örtlichen Landtagsabgeordneten Niclas Dührbrook in Dahme und hatten bei Kaffee und Kuchen an der Promenade einen super Austausch über das politische Gestalten in Ostholstein.
Schön, dass wir gemeinsam so viel gesehen, erfahren und gelernt haben!
Unsere nächsten Ausflüge gehen dann am 8.6. nach Föhr und am 15.06. nach Glückstadt!Politische Tagesfahrt nach Föhr
am Pfingst-Sonntag , den 8. Juni,Am Sonntag den 8.Juni (Pfingstsonntag) fuhren wir nach Föhr mit Rundfahrt und Besichtigung des Zeltlagers "Unsere Welt" in Nieblum der SJD" Die Falken" Hamburg und Freizeit in Wyk.
Föhr ist ein wahres Inselparadies mit seinem weiten Sandstränden und grünen Marschwiesen
Deshalb waren wir am Pfingstsonntag mit 50 Interessierten als SPD auf Föhr. Schon die Fahrt mit der Fähre durch das Wattenmeer war ein entschleunigendes Erlebnis In Föhr angekommen, schloß sich eine Inselrundfahrt an durch kleine Dörfer mit ihren pittoresken von Heckenrosen umrahmten Reetdachhäusern mit ihren kunstvoll geschnitzten Eingangstüren, bevor es zum Zeltlager der Falken ging. Seit über 60 Jahren haben die Hamburger Falken Jugendgruppen hier zu Gast und leisten auf ehrenamtlicher Basis ganz wundervolle Arbeit. Zu Pfingsten waren gerade Kinder aus Flüchtlingsunterkünften zur Erholung da. Auch unter unseren Mitreisenden waren viele als Kinder und Jugendliche oder später als Betreuer mit dabei, so dass es zu vielen schönen Wiederbegegnungen kam.
Dazu hatten wir noch einen Austausch mit dem Vorsitzenden der SPD Föhr, Peter Schaper, bevor es zurück nach Wyk ging, wo wir noch Zeit zur freien Verfügung an der Promenade und am Strand hatten, bveor wir mit der Fähre zurücksetzten und schon bald darauf wieder in Hamburg waren.
Das Ziel unserer politischen Tagesfahrten ist es gemeinsam etwas zu erleben, sich über andere Orte und Politik zu informieren und die Schönheiten Norddeutschlands zu genießen. Das nächste Mal geht es am 3.8. zur Straußenfarm, nach Malente, Lütjenburg und Dahme.
Straußenfarm, kleine Rundfahrt durch die Umgebung mit Gut Panker, Dahme
Politische Tagesfahrt zur Straußenfarm und durch Ostholstein am Sonntag, den 3. August, ab 8.00 Uhr
Unterwegs im Land: Heute ging es mit zwei Reisebussen und knapp 90 Leuten zur Straußenfarm an die Ostsee! Dort Führung rund um die Straußenzucht: Schon interessant wie die Strauße schlüpfen und in Altersgruppen aufwachsen, als Küken, Jungstrauße und schließlich in Dreiergruppen zusammenleben. Dazu Abstecher zum Gut Panker, zum Immenhof und zum Bismarckturm.
Ein Bismarckfischbrötchen und etwas Zeit zur freien Verfügung gab es später auch noch am wunderschönen Sandstrand und an der Promenade von Dahme. Dort hatten wir auch noch ein gutes Gespräch mit Niclas Dührbrock über das politische Gestalten in Ostholstein und Schleswig-Holstein! Danke lieber Niclas für deinen Einsatz vor Ort und in Kiel!
Ostholstein besticht durch seine weitläufigen Sandstränden, idyllischen Dünenlandschaften und charmanten Küstenorte. Dazu gibt es dort auch noch eine Straußenfarm, direkt am Meer, die wir im Rahmen einer Führung entlang der verschiedenen Gehege mit Kinderstube, Jungsträuße und ausgewachsenen Straußen besichtigen werden. Besonders beeindruckend ist, wie so ein Strauß schlüpft. Beeindruckend wird sicherlich auch die anschließende Führung durch Ostholstein sein und das politische Gespräch, das uns direkt am Strand in Dahme mit dem örtlichen Landtagsabgeordneten Niclas Dürbrook erwartet. In Dahme haben wir übrigens noch etwas Zeit zur freien Verfügung, um auf der Promenade oder am Strand zu verweilen.