Inhaltsbereich
Veranstaltungen
Infostände und Informations Veranstaltungen
Infostand am 26.Juli am Hummelsbüttler Markt
Wir waren am 26.Juli von 10:15-12:00 Uhr am Hummelsbüttler Markt. Mit dabei Bürgerschafts- und Bezirksversammlung- und Regionalausschuss- Mitglieder. Wir bekamen Anregungen und Sorgen mit und werden uns darum kümmern.
Starke Besetzung und gute Gespräche
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Hoffentlich haben wir jetzt einige Jahre keine Wahlen mehr.
Wir werden Sie aber nicht vergessen und Sie werden uns hin und wieder an verschiedenen Orten in Hummelsbüttel antreffen.
Mit den Mitgliedern der Bezirksversammlung Wandsbek, Vertretern in Fachausschüssen des Bezirkes Wandsbek, der Bürgerschaft, mit Fachleuten zu speziellen Themen und unseren Hamburger Bundestags Abgeordneten.
Selbstverständlich auch mit Mitgliedern der SPD Hummelsbüttel. Sie können dort ihrer Sorgen, Wünsche und Anregungen mitteilen. Wir werden uns darum kümmern und versuchen Lösungen zu finden. Versprochen.
Veranstaltungen
WANN IMMER SIE ZEIT HABEN, ich komme zu Ihnen.
Sie kochen den Kaffee oder den Tee, ich bringe die Kekse mit. Bei einem persönlichen Besuch können wir in aller Ruhe über meine und Ihre Vorstellungen und Ideen für die Politik vor Ort reden.
Bei Anmeldung bitte 3 Termine nennen.
Ihr Tim Stoberock
Achtung, neue Anschrift und neuer Standort des Büros
Anmeldung über <info@tim-stoberock.de> oder im
SPD-Wahlkreisbüro Alstertal-Walddörfer
Langenstücken 36a, 22393 Hamburg
Tel.: 040 / 636 71 430
Fax: 040 / 636 71 431
Wir bieten immer wieder politische Veranstaltungen an, zu denen wir Politiker_innen oder besondere Personen einladen. Mit diesen distkutieren, streiten und lachen wir in einer gemütlichen Atmosphäre.
Möchten Sie gerne an einer dieser Veranstaltungen oder Tagesfahrten teilnehmen? Kein Problem, kommen Sie einfach dazu, diskutieren und lachen Sie mit uns.
Wir freuen uns auf Sie.
Politische Tagesfahrten
Für diese politischen Tagesfahrten bitten wir um Anmeldung bei Tim Stoberock, Ihrem politischen Ansprechpartner vor Ort unter Tel.:63671430 oder info@tim-stoberock.de
Politische Tagesfahrt nach Fehmarn
zum Rapsblütenfest am Sonntag, den 18. Mai, ab 8 UhrZuerst ging es auf der politischen Tagesfahrt der SPD Hummelsbüttel nach Fehmarn, wo ein Genosse mit uns eine zweistündige Inseltour machte, dabei war eigentlich alles mit dabei, Politik, Wirtschaft, Geschichte und Sehenswürdigkeiten.
Dann kurzer Stop beim Rapsblütenfest und dann Weiterfahrt nach Dahme. Dort trafen wir dann den örtlichen Landtagsabgeordneten Niclas Dührbrook in Dahme und hatten bei Kaffee und Kuchen an der Promenade einen super Austausch über das politische Gestalten in Ostholstein.
Schön, dass wir gemeinsam so viel gesehen, erfahren und gelernt haben!
Unsere nächsten Ausflüge gehen dann am 8.6. nach Föhr und am 15.06. nach Glückstadt!Politische Tagesfahrt nach Föhr
am Pfingst-Sonntag , den 8. Juni,Am Sonntag den 8.Juni (Pfingstsonntag) fuhren wir nach Föhr mit Rundfahrt und Besichtigung des Zeltlagers "Unsere Welt" in Nieblum der SJD" Die Falken" Hamburg und Freizeit in Wyk.
Föhr ist ein wahres Inselparadies mit seinem weiten Sandstränden und grünen Marschwiesen
Deshalb waren wir am Pfingstsonntag mit 50 Interessierten als SPD auf Föhr. Schon die Fahrt mit der Fähre durch das Wattenmeer war ein entschleunigendes Erlebnis In Föhr angekommen, schloß sich eine Inselrundfahrt an durch kleine Dörfer mit ihren pittoresken von Heckenrosen umrahmten Reetdachhäusern mit ihren kunstvoll geschnitzten Eingangstüren, bevor es zum Zeltlager der Falken ging. Seit über 60 Jahren haben die Hamburger Falken Jugendgruppen hier zu Gast und leisten auf ehrenamtlicher Basis ganz wundervolle Arbeit. Zu Pfingsten waren gerade Kinder aus Flüchtlingsunterkünften zur Erholung da. Auch unter unseren Mitreisenden waren viele als Kinder und Jugendliche oder später als Betreuer mit dabei, so dass es zu vielen schönen Wiederbegegnungen kam.
Dazu hatten wir noch einen Austausch mit dem Vorsitzenden der SPD Föhr, Peter Schaper, bevor es zurück nach Wyk ging, wo wir noch Zeit zur freien Verfügung an der Promenade und am Strand hatten, bveor wir mit der Fähre zurücksetzten und schon bald darauf wieder in Hamburg waren.
Das Ziel unserer politischen Tagesfahrten ist es gemeinsam etwas zu erleben, sich über andere Orte und Politik zu informieren und die Schönheiten Norddeutschlands zu genießen. Das nächste Mal geht es am 3.8. zur Straußenfarm, nach Malente, Lütjenburg und Dahme.
Straußenfarm, kleine Rundfahrt durch die Umgebung mit Gut Panker, Dahme
Politische Tagesfahrt zur Straußenfarm und durch Ostholstein am Sonntag, den 3. August, ab 8.00 Uhr
Unterwegs im Land: Heute ging es mit zwei Reisebussen und knapp 90 Leuten zur Straußenfarm an die Ostsee! Dort Führung rund um die Straußenzucht: Schon interessant wie die Strauße schlüpfen und in Altersgruppen aufwachsen, als Küken, Jungstrauße und schließlich in Dreiergruppen zusammenleben. Dazu Abstecher zum Gut Panker, zum Immenhof und zum Bismarckturm.
Ein Bismarckfischbrötchen und etwas Zeit zur freien Verfügung gab es später auch noch am wunderschönen Sandstrand und an der Promenade von Dahme. Dort hatten wir auch noch ein gutes Gespräch mit Niclas Dührbrock über das politische Gestalten in Ostholstein und Schleswig-Holstein! Danke lieber Niclas für deinen Einsatz vor Ort und in Kiel!
Ostholstein besticht durch seine weitläufigen Sandstränden, idyllischen Dünenlandschaften und charmanten Küstenorte. Dazu gibt es dort auch noch eine Straußenfarm, direkt am Meer, die wir im Rahmen einer Führung entlang der verschiedenen Gehege mit Kinderstube, Jungsträuße und ausgewachsenen Straußen besichtigen werden. Besonders beeindruckend ist, wie so ein Strauß schlüpft. Beeindruckend wird sicherlich auch die anschließende Führung durch Ostholstein sein und das politische Gespräch, das uns direkt am Strand in Dahme mit dem örtlichen Landtagsabgeordneten Niclas Dürbrook erwartet. In Dahme haben wir übrigens noch etwas Zeit zur freien Verfügung, um auf der Promenade oder am Strand zu verweilen.
Mit Ex- Schulsenator Thies Rabe vom Sandtorkai /Elphi) nach Bergedorf.
Eine Bootsfahrt nach Bergedorf am 21.09.2025. Dauer 3 Stunden. Wir haben ein Schiff gechartert von der Bergedorfer Schifffahrtslinie Buhr GmbH. https://barkassenfahrt.de/
Anmeldungen bei Tim Stoberock . Näheres folgt.