Inhaltsbereich
Veranstaltungen
Infostände
Infostand am 17.Mai am Tegelsbarg
Großes Interesse und
gute Gespräche mit den Bürgern. Viele waren erstaunt über unser Anwesenheit und waren erfreut. Genau das ist unser Ziel, für den Bürger auch außerhalb von Wahlen dazu sein. Mit dabei unser Abgeordneter Dr.Tim Stoberock.
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Hoffentlich haben wir jetzt einige Jahre keine Wahlen mehr.
Wir werden Sie aber nicht vergessen und Sie werden uns hin und wieder an verschiedenen Orten in Hummelsbüttel antreffen.
Mit den Mitgliedern der Bezirksversammlung Wandsbek, Vertretern in Fachausschüssen des Bezirkes Wandsbek, der Bürgerschaft, mit Fachleuten zu speziellen Themen und unseren Hamburger Bundestags Abgeordneten.
Selbstverständlich auch mit Mitgliedern der SPD Hummelsbüttel. Sie können dort ihrer Sorgen, Wünsche und Anregungen mitteilen. Wir werden uns darum kümmern und versuchen Lösungen zu finden. Versprochen.
Veranstaltungen
WANN IMMER SIE ZEIT HABEN, ich komme zu Ihnen.
Sie kochen den Kaffee oder den Tee, ich bringe die Kekse mit. Bei einem persönlichen Besuch können wir in aller Ruhe über meine und Ihre Vorstellungen und Ideen für die Politik vor Ort reden.
Bei Anmeldung bitte 3 Termine nennen.
Ihr Tim Stoberock
Anmeldung über <info@tim-stoberock.de> oder im Wahlkreisbüro unter 04063671430
Gemeinsamer Besuch des Kirschblütenfestes am
Freitag, den 23. Mai, um 21.20 UhrMehr Frühling geht nicht! Als die wunderbaren Kirschblüten, die im Moment an vielen Ecken Hamburgs blühen. Sie sind ein Geschenk unserer japanischen Partnerstadt Osaka! Ein Geschenk ist auch das dazu passende Kirschblütenfest, ein Feuerwerk, das um 22.30 Uhr an der Außenalster stattfindet. Wer es sich gemeinsam ansehen möchte und bei einem kleinen Picknick mehr über Hamburgs Partnerstädte erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, sich um 21.20 Uhr am S-Bahnhof Poppenbüttel zu treffen und dann gemeinsam zur Außenalster zu fahren.
Gemeinsamer politischer Ausflug nach Glückstadt am
Sonntag, den 15. Juni, um 8.15 Uhr zu den MatjeswochenVon Glückstadt aus wurde einst das Alstertal regiert. Denn dort war früher die Hauptstadt Schleswig-Holsteins, zu dem wir einmal gehörten. In alten Chroniken ist zu lesen, dass man zu Prozessen dorthin fahren musste. Heute fahren wir mit dem Deutschland-Ticket zu einem schöneren Anlass in dieses wunderschöne an der Elbe gelegene Städtchen: Und zwar findet während unseres Besuches das Matjesfest statt. Dazu erwartet uns eine politische Stadtführung und ein Gespräch mit einem örtlichen Politiker.
Zurück sind wir um 14.30 Uhr.
Naturkundlicher Rundgang zu den Fledermäusen
am Samstag, den 21. Juni, um 21.00 Uhr"Wenn die Dämmerung zur Nacht wird, kann man am besten Fledermäuse bewundern. Nicht erst seit Corona haben sie zu Unrecht einen schlechten Ruf. Denn tatsächlich sind die einzigen aktiv flugfähigen Säugetiere faszinierende Lebewesen, deren Vorkommen anzeigt, dass in ihrem Lebensraum eine hohe Artenvielfalt besteht. Der Biologe Micha Dudek hat das Wissen und die technischen Geräte, um uns in die Welt der Fledermäuse eintauchen zu lassen.
Wir treffen uns am Wohldorfer Hof, Herrenhausallee 37.
Wer mit dem Bus kommt, ab Bushaltestelle Wohldorf (276er) bieten wir einen Shuttle-Service an (bitte anmelden). Von der S-Bahn Poppenbüttel fährt der 276er hierfür um 20.29 Uhr los.
Wir bieten immer wieder politische Veranstaltungen an, zu denen wir Politiker_innen oder besondere Personen einladen. Mit diesen distkutieren, streiten und lachen wir in einer gemütlichen Atmosphäre.
Möchten Sie gerne an einer dieser Veranstaltungen oder Tagesfahrten teilnehmen? Kein Problem, kommen Sie einfach dazu, diskutieren und lachen Sie mit uns.
Wir freuen uns auf Sie.
Politische Tagesfahrten
Für diese politischen Tagesfahrten bitten wir um Anmeldung bei Tim Stoberock, Ihrem politischen Ansprechpartner vor Ort unter Tel.:63671430 oder info@tim-stoberock.de
Politische Tagesfahrt nach Fehmarn
zum Rapsblütenfest am Sonntag, den 18. Mai, ab 8 UhrZuerst ging es auf der politischen Tagesfahrt der SPD Hummelsbüttel nach Fehmarn, wo ein Genosse mit uns eine zweistündige Inseltour machte, dabei war eigentlich alles mit dabei, Politik, Wirtschaft, Geschichte und Sehenswürdigkeiten.
Dann kurzer Stop beim Rapsblütenfest und dann Weiterfahrt nach Dahme. Dort trafen wir dann den örtlichen Landtagsabgeordneten Niclas Dührbrook in Dahme und hatten bei Kaffee und Kuchen an der Promenade einen super Austausch über das politische Gestalten in Ostholstein.
Schön, dass wir gemeinsam so viel gesehen, erfahren und gelernt haben!
Unsere nächsten Ausflüge gehen dann am 8.6. nach Föhr und am 15.06. nach Glückstadt!Politische Tagesfahrt nach Föhr
am Pfingst-Sonntag , den 8. Juni, ab 8.00 UhrAm Sonntag den 8.Juni (Pfingstsonntag) fahren wir nach Föhr mit Rundfahrt und Besichtigung des Zeltlagers "Unsere Welt" in Nieblum der SJD" Die Falken" Hamburg und Freizeit in Wyk.
Viele der Mitfahrer unserer politischen Tagesfahrten der SPD haben ihre politischen Wurzeln bei den Falken. Daran wollen wir anknüpfen mit einem Besuch des Zeltlagers "Unsere Welt" in Nieblum der SJD" Die Falken" Hamburg. Bestimmt eine Fahrt, auf der bei vielen unserer Mitfahrer schöne Erinnerungen aufkommen werden, aber auch wer keine Falkenvergangenheit hat, kann sich an der wunderschönen Insel erfreuen. Mit der Fähre in Wyk angekommen, erwartet uns zunächst eine Inselrundfahrt, dann wird uns das Zeltlager der Falken gezeigt und wir treffen dort auch örtliche Politiker. Schließlich haben wir noch etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor wir um 16.30 Uhr die Fähre zurücknehmen. Um 19.30 Uhr sollten wir dann wieder in Hamburg sein.
Um 16:15 Uhr muss jeder wieder an Bord gehen, die Fähre wartet nicht.
(Kostenbeitrag 55 Euro, Ermäßigung auf Anfrage)
Treffen um 8 Uhr am Busbahnhof Poppenbüttel
Programm: Fahrt nach Dagebüll, mit der Fähre (ca. 40 Minuten) nach Wyk auf Föhr, am Anleger umsteigen zur Rundfahrt über die Insel. .